Warum Proteine am Abend? Warum B12?

Published by Karin Schlintner on

Um das Wachstumshormon, das für die Fettverbrennung sehr wichtig ist, mehr zu fördern, ist es vorteilhafter, abends eiweißreiche Kost zu sich zu nehmen.

 

Jeder Mensch braucht Eiweiß (auch Proteine genannt). Eiweiße sind Aminosäuren und diese sind für die Form und Struktur unserer Zellen, Organe, etc.  und unseres gesamten Körpers verantwortlich. Aminosäuren.

 

Ohne Eiweiß geht gar nichts. Alle Lebewesen müssen diese überlebenswichtigen Grundbausteine mit der Nahrung aufnehmen.

 

Unklar ist: Ist Eiweiß aus pflanzlichen Quellen besser, als aus tierischen? Für wen ist was

förderlicher? Oder leben Menschen länger, die tierisches Eiweiß zu sich nehmen?

Sind für unsere Gesundheit alle Eiweißquellen gleichwertig oder gibt es zwischen Tier und Pflanze unterschiede?

 

Auch da gibt es kein eindeutiges Ja und Nein.  Pflanzlichem Eiweiß wird in Studien weniger Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und eine längere Lebenszeit zugesprochen. Proteinen aus Fisch und Eiern liefern gewisse Schutzeffekte.  Jedoch ist unklar, wie deutlich die Effekte all diese Forschungsergebnisse und Statistiken, sich tatsächlich  für die einzelnen Personen spürbar sind.

 

Wenn z.B. eine Person sich zwar gesund ernährt, aber durch überbordenden und über Jahre andauernden Stress den Körper permanent übersäuert.

 

Aus meiner Sicht ist das Thema ERNÄHRUNG ein lebenslanges Experiment. Es gibt keine eindeutige Antwort. Es gibt nur IHRE oder DEINE Lösung, diese herauszufinden ist der Schlüssel. Das sehe ich immer wieder bei meinen 1:1 Coachings.

 

Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch ist in einer anderen Lebenssituation, jeder Körper funktioniert anders. Daher vorab, bevor ich Ihnen erzähle, was man über tierisches und pflanzliches Eiweiß so sagt:  Lernen Sie mit Ihrem Körper zu kommunizieren, damit Sie eindeutig wahrnehmen können, was er braucht und was er nicht will.

 

Natürlich gibt es Naturgesetze darüber kommen wir nicht umhin, wenn wir z.B. viele Kalorien zuführen, ohne sie durch Sport oder Bewegung zu verbrennen, wird der Körper diese Energie speichern. 

 

Falls pflanzliches Eiweiß wirklich das Leben verlängert, tuen sie dies, weil die „guten Pflanzenstoffe“ schützend wirken oder weil „schädliche“ tierische Stoffe fehlen?

 

Ich kann nur aus meiner Sicht berichten, dass ich je älter ich werde, meine Fleischkonsum reduziert habe.  Ich liebe Hülsenfrüchte, wie Linsen, Bohnen und ganz wie es mein Körper will Eier in verschieden Varianten.

 

Tierisches Eiweiß ist ein Energieschub und erzeugt im Körper Hitze. Gerade bei reiferen Frauen, die auf die Menopause zugehen, ist zusätzliche Hitze nicht förderlich. Aber auch Frauen die unter starken PMS Symptomen leiderist weglassen von tierischen Produkten im 2. Zyklus eine Hilfe.

Daher rate ich Frauen immer, Buch zu führen, es in ihrem Kalender zu vermerken, wie es ihnen 1 Std oder 2 Std nach dem Fleischkonsum geht. So bekommen sie ein gutes Bild, wie ihr Körper reagiert.

 

Ganz wichtig ist aus meiner Sicht zumindest ab Jahre 40+ B12 zu substituieren, wenn sie sich vegan ernähren.

B12 finden wir vor allem in tierischen Nahrungsmitteln. Pflanzliches B12 wie im Sauerkraut oder fermentierten Sojaprodukten kann der Körper nicht so gut verwerten.

Wie immer ist wichtig, auf eine natürliche oder orthomolekulare Quelle zu achten.

die nächsten easyMeno Workshops finden Sie hier: www.easymeno.com/workshop

Ich freue mich auf Sie bei meiner Facebook Seite: easyMeno – Frau sein ist schön.


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert